Leben mit hochsensiblen Kindern

FBS Steinfurt
Eltern- und Familienbildung - Pädagogik
Leben mit hochsensiblen Kindern

Referent*in

Tanja Gellermann

Kategorie

Eltern- und Familienbildung - Pädagogik

Ein Temperament zwischen Wahrnehmungsbegabung und Reizüberflutung
Im Zentrum dieses Abends stehen die besonderen Merkmale und Bedürfnisse von hochsensiblen Babys und Kleinkindern. Ein extrem ausgeprägtes Bindungsverhalten, schnelle Überreizungstendenzen, ein großes Ruhebedürfnis und ausgeprägte Schmerzempfindlichkeit sind neben einem großen Harmoniebedürfnis, tiefer Verbundenheit zur Natur oder z. B. auch einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Ziel dieses Abends ist es, das Temperament der Hochsensibilität kennen zu lernen, Zusammenhänge zu verstehen und mit Blick auf das hocherregbare Nervensystem Möglichkeiten eines entlastenden, stärkenden Umgangs in den Familienalltag einzuladen.

FAQ

Ist es möglich, eine Ermäßigung auf diesen Kurs zu bekommen?
  • Ja, es ist Möglich, eine Ermäßigung zu erhalten. Hierzu wähle bitte die passende Ermäßigung aus und bringe die geforderten Nachweise zum ersten Kurstermin mit.

Kursinformationen

Kurs-Nr.

Z6313-204

Dauer

1 x

Datum

07.04.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:45 Uhr

Ort

Metelen; Vechtestr. 15; Familienzentrum Zwergenburg

0.00 

Anmerkungen

Diese Teilnehmer sind begeistert

Du hast Fragen?
Deine Nachricht an uns

Du hast Fragen zu einer Veranstaltung? Lob, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht…

    * Pflichtfelder

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind und wählen Sie folgendes Symbol aus Herz.

    X