Gefahr erkannt - Risiko gebannt?

FBS Steinfurt
Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung
Gefahr erkannt - Risiko gebannt?
Vertiefungsschulung für Kindertagespflegepersonen zum Thema Kindeswohlgefährdung

Referent*in

Heike Stratmann-Plagemann

Kategorie

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Der Schutz der Kinder vor Gefahren für ihr Wohl gehört zu den Pflichtaufgaben in der Kindertagespflege. Kindertagespflegepersonen erleben die Kinder viele Stunden am Tag. Sie haben regelmäßig Kontakt zu den Eltern , mit denen sie eine Erziehungspartnerschaft eingehen. Aufgrund dieser Rahmenbedingungen sind sie besonders gut geeignet, Anzeichen für eine Gefährdung der Kinder frühzeitig wahrzunehmen. Um eine Ersteinschätzung zur Gefährdung zu treffen, sollen Kindertagespflegepersonen selbst offen sein für das Thema Gefährdung - eigene Ängste/gedankliche Vorannahmen zum Thema sollten den Zugang nicht erschweren.Um Kindeswohlgefährdungen wahrzunehmen bedarf es daher einer ausgeprägten Empathiefähigkeit in Verbindung mit einer guten Beobachtungsgabe.

FAQ

Ist es möglich, eine Ermäßigung auf diesen Kurs zu bekommen?
  • Ja, es ist Möglich, eine Ermäßigung zu erhalten. Hierzu wähle bitte die passende Ermäßigung aus und bringe die geforderten Nachweise zum ersten Kurstermin mit.

Kursinformationen

Kursnummer

X6341-210

Datum

Di 02.05.2023

Uhrzeit

18:30 - 21:45 Uhr

Dauer

1 Abend

Kursort

Steinfurt-Borghorst; FBS; Raum 2

36,00€

Dieser Kurs ist zur Zeit online nicht buchbar.
Setz Dich ggf. mit uns in Verbindung.

Zur Kursübersicht

Diese Teilnehmer sind begeistert

Unsere Highlights

Das könnte Dich auch interessieren

Du hast Fragen?
Deine Nachricht an uns

Du hast Fragen zu einer Veranstaltung? Lob, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht…

* Pflichtfelder

Du erklärst Dich damit einverstanden, dass Deine Daten zur Bearbeitung Deines Anliegens verwendet werden. Informationen und Widerrufshinweise findest Du in der Datenschutzerklärung.

X